Stibis Hundeparadies – Tierschutzverein

Wir sind so froh, dass zeitweise auch die Woche und andere Zeitungen von uns berichten,
hier finden Sie alle Berichte, die es im Internet gibt.


Bericht von der Woche am 04.09.2024
“Spende für die Tiertafel Hochsteiermark “
Vier Kartons voll mit Hunde- und Katzenfutter gab es von Spar Spruzina in Kindberg-Hadersdorf für Sandra Stibi und ihren Verein “Stibis Hundeparadies” aus St. Barbara. Die gespendeten Futtermittel werden im Rahmen der Tiertafel an bedürftige Tierbesitzer weitergegeben.


Bericht von der Woche am 13.08.2024
“Stibis Hundeparadies lädt Bellos ein“
Am Sonntag, 15. September, von 13 bis 17 Uhr, haben Frauchen und Herrchen wieder die einmalige Gelegenheit im Asia Spa Leoben gemeinsam zu planschen. Die Eintrittsspende kommt Stibis Hundeparadies zugute, welches das vierbeinige Schwimmen veranstaltet.


Bericht von der Woche am 26.07.2024
“Die Arbeit im Tierschutz ist vielfältig“
Der Mürztaler Verein “Stibis Hundeparadies” rief die erste Tiertafel in der Steiermark ins Leben. Aber nicht nur in der Hochsteiermark gibt es vom Verein eine Anlaufstelle für Tierhalterinnen und Tierhalter in Notlagen, sondern auch in der Südoststeiermark und im Burgenland. Aber die Betreuung dieser Tiertafeln ist bei Weitem nicht die einzige Arbeit des Vereins für den Tierschutz.


Bericht von der Krone am 18.05.2024
“Dringend Futterspenden für Tiertafeln erbeten“
Die Teuerungswelle trifft auch viele Tierbesitzer hart. Tafeln, an denen kostenlos Futter für Hund und Katze ausgegeben wird, sind wichtige Unterstützung. Doch auch für ihre Bestückung wird um Hilfe gebeten.


Bericht von der Woche am 16.05.2024
“Tolle Hilfe von Frohnleitner Schülerinnen“
Schon zweimal konnten eifrige Schülerinnen der NMS Frohnleiten in Stibis Hundeparadies begrüßt werden. Sie unterstützten die freiwilligen Helfer tatkräftig und leisteten einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung des Tierschutzhauses.


Bericht von der Woche am 11.01.2024
“Hilferuf aus dem Tierschutzhaus Stibi“
Diesmal ereilt uns ein Hilferuf aus dem Tierschutzhaus Stibi. Der Totalausfall der Heizung im 400 Quadratmeter großen Haus im Scheibsgraben in Wartberg stellt den Verein vor große Herausforderungen. MeinBezirk.at rufen unsere tierliebenden Leserinnen und Leser zu einer Spende auf.


Bericht von der Woche am 05.01.2024
“Futterübergabe an die Tiertafel“
Abermals konnten Futterspenden der Woche und von MeinBezirk.at an die Tiertafel beziehungsweise an Stibis Hundeparadies übergeben werden. Gerade in schwierigen Zeiten wollen wir mit Hilfe unserer Leser und Online-Nutzer einmal mehr die Spendenaktion für Tierfutter weiter forcieren.


Bericht von der Woche am 11.11.2023
“Voller Herzblut für bedürftige Vierbeiner “
Seit Jahresbeginn sind MeinBezirk.at und die Woche im Zuge der Tierischen Steiermark auch im Bereich des Tierschutzes tätig. Gemeinsam mit Stibis Hundeparadies, das wir unlängst besuchen durften, unterstützen wir mit der Tiertafel bedürftige Zweibeiner und deren Vierbeiner mit Futterspenden.


Bericht von der Woche am 20.10.2023
“Spenden an Tierschutzverein Stibi übergeben “
Die Woche und MeinBezirk.at stellen in einem Schwerpunktthema unsere tierischen Mitbewohner in den Mittelpunkt. Einmal mehr haben Woche-Leser und MeinBezirk.at-User nun ihr Herz für bedürftige Tiere bewiesen und viele Spenden in unseren Sammelstellen abgegeben. Diese wurden nun an Stibi’s Hundeparadies für die Tiertafel übergeben.


Bericht von der Woche am 04.10.2023
“Wau! Hundeschwimmen im Spa – was für ein Spaß”
Schwimmen, plantschen, abtauchen – das konnten Fellnasen letzten Freitag im Asia Spa in Leoben. Zum vierten Mal veranstaltete hier Stibi’s Hundeparadies die tolle Veranstaltung für Vierbeiner und deren Besitzer. Statt Eintrittsgeld gab es Spenden, die nun wieder den über zwanzig Hunden im Tierschutzhaus zu Gute kommen.


Bericht von der Woche am 03.11.2022
“Weihnachtsstand im Bellafloramarkt in Bruck an der Mur “
Nach dem Umbau im Blumenmarkt Bellaflora in Bruck an der Mur präsentiert der Markt nun auch eine Abteilung für Hunde- und Katzenfutter samt Zubehör.


Bericht von der Woche am 25.10.2022
“Stibis Hundeparadies lädt zur Tiertafel beim Fressnapf Gleisdorf”
Nicht nur Menschen leiden unter den Teuerungen der letzten Monate. Auch die Tiere merken es, indem vielleicht ihre Mahlzeiten nicht mehr so ausfallen, wie gewöhnlich. Deshalb wird nun zu einer Hundetafel nach Gleisdorf eingeladen.


Bericht von Hitradio Ö3 am 21.10.2022
“Tiertafeln: letzte Hilfe vor dem Tierheim”
Könntest du dir vorstellen, heute aufzustehen und kein Frühstücks-Leckerli für deinen Hund oder deine Katze zu haben? Die Teuerung bei Tierfutter und Tiermedizin bereitet vielen Herrlis und Fraulis gerade Kopfzerbrechen – die Tiertafeln wollen helfen, damit die Tiere nicht ins Heim müssen.


Bericht von der Woche am 18.08.2022
“Pellets-Preis hat sich verdoppelt”
Und wieder brauchen unsere vierbeinigen Freunde unsere Unterstützung. Stibis Hundeparadies in Wartberg im Mürztal stehen hohe Kosten für die Pellets-Lieferung für die Abdeckung der kommenden Wintersaison ins Haus.


Bericht von der ÖVP Mariazell am 12.04.2022
“Stöpselsammelaktion von der Gemeinde Mariazell”
Der Tierschutzverein “Stibis Hundeparadies” in Wartberg sammelt Plastik-Verschlüsse von Flaschen, Dosen, Tetrapacks, Gläsern und Tuben und übergibt diese in kontrolliertes Recycling. Der Erlös aus diesen Plastikverschlüssen kommt dem Tierschutzverein zugute.


Bericht von der Woche am 04.04.2022
“Ein Ostermarkt für Tierfutterspenden”
Seit 2013 gibt es in der Obersteiermark und seit 2017 hilft der Verein Stibis Hundeparadies auch in der Südoststeiermark sozial schwächeren Haushalten mit Tierfutter (Hunde und Katzen). Da die Zahl der Bedürftigen immer größer wird, hat man sich in der Region Gleisdorf entschieden, einen Ostermarkt zu machen.


Bericht von der Woche am 31.03.2022
“Osterstand des Vereins Stibis Hundeparadies “
Stibis Hundeparadies lädt am Freitag, dem 8. April von 9 bis 15 Uhr zum Osterstand vor dem Geschäft Fressnapf im Euromarkt Kapfenberg.


Bericht von der Woche am 10.03.2022
“Stibis Hundeparadies hilft in der Ukraine”
Aus einer kleinen Idee entstand ein Hilfsgütertransport mit 3,5 Tonnen Sachspenden. Der Tierschutzverein Stibis Hundeparadies aus dem schönen Mürztal in der Steiermark, ist bekannt, dass man hin- und nicht wegsieht, auch jetzt, wo man mit tränenden Augen das Leid in der Ukraine sieht.


Bericht von der Woche am 10.02.2022
“50 Kilogramm Reis von Eurospar Spruzina”
Sandra Stibi von Stibis Hundeparadies möchte sich gerne bei Eurospar Spruzina in Kindberg/Hadersdorf für seine spontane Spendenfreudigkeit bedanken.


Bericht von der Woche am 14.12.2021
“Stibis Hundeparadies bedankt sich bei ehrenamtlichen Helfern”
Sandra Stibi von Stibis Hundeparadies bedankt sich aufs Herzlichste bei den ehrenamtlichen Helfern, die heuer wirklich Großes geleistet haben.


Bericht von der Woche am 22.11.2021
“Spenden für Tiere in Not”
Die FPÖ im Bezirk Weiz organisierte Tierfutterspenden an mehrere Tierschutzvereine im Bezirk.


Bericht von der Kronen Zeitung am 18.11.2021
“Großer Hilferuf: Für Tierfutter fehlt oft das Geld”
Wie sehr Tierschutz und Menschenschutz ineinandergreifen, zeigt diese verzweifelte Bitte: Die Regale der „Tiertafeln“ leeren sich mit rasanter Geschwindigkeit. Von ihnen sind aber Dutzende Menschen abhängig – viele würden eher selber hungern, als ihr „Viecherl“ nicht mehr versorgen zu können. Wer kann helfen?


Bericht von der Woche am am 15.10.2021
“Stibis Hundeparadies sagt “Danke!”
Sandra Stibi von “Stibis Hundeparadies” möchte sich besonders bei Lisa Rennhofer und Andrea Lammer bedanken, die den Charity-Flohmarkt vor dem Friseursalon Locke’n Roll organisiert haben.


Bericht in der ersten Kinderzeitung von Kapfenberg
“Straßehunde„ von Lena und Maya Kammerhofer”
Vielen Dank an die Mädels. Leider gibt es keine ONLINE Ausgabe von der Kinderzeitung, aber wir haben den Bericht von der Redaktion bekommen und freuen uns, dass wir diesen veröffentlichen dürfen.


TV-Bericht von kanal3 in der KW 38/2021
„Thema der Woche: Stibis Hundeschwimmen“
Das Thema der Woche war unter anderem dieser TV Bericht auf Kanal3, wir bedanken uns herzlich für diesen tollen Bericht.


und am 09.09.2021 gibt es auch auf W24 den TV-Bericht
“Steiermark Hundeparadies„
Über den Grenzen der Steiermark hinaus wird auch von unserem Verein berichtet.


Bericht von der Woche am am 06.09.2021
“An diesem Tag plantschen die Vierbeiner im Asia Spa Leoben„
Zum offiziellen Abschluss der Aubad-Saison lädt das Asia Spa Leoben am 24. September zum Hundeschwimmen.


Bericht von der NÖN.at am 15.04.2021
“Neunkirchner SPÖ mit Aktion für Tierschutz „
Mit einer Idee wollen Gemeinderätin und Unternehmer Umwelt schützen und gleichzeitig den Tieren helfen.


Bericht von der Woche am 08.04.2021
“Foto-Laden sammelt Plastikverschlüsse für Tiere„
Foto-Laden sammelt Plastikverschlüsse für Tiere BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Gustav Morgenbesser ist selbst stolzer Hundebesitzer. Dass der Betreiber des Foto-Ladens ein Herz für Tiere hat, beweist er seit einiger Zeit auch mit einer Sammelaktion.


Bericht von der Woche am 08.02.2021
“Plastikverschlüsse sammeln für den Tierschutz„
Der Tierschutzverein „Stibis Hundeparadies“ aus St. Barbara sammelt Plastikverschlüsse, die dann recycelt werden – der Erlös kommt dem Verein zugute.


Bericht von der Woche am 04.02.2021
“Plastikverschlüsse sammeln für den Tierschutz„
Das ist eine tolle Sache! Plastikverschlüsse sammeln und dem Tierschutz helfen. Aber bitte, es sollte mindestens ein Einkaufssackerl voll sein.


Bericht von der Woche am 10.11.2020
„Stibis Hundeparadies: Adventkranz kaufen und Hunden helfen“
Viele Freiwillige haben auch heuer wieder Adventkränze, Marmeladen und Liköre gefertigt, um mit dem Erlös den Tierschutzverein „Stibis Hundeparadies“ aus St. Barbara zu unterstützen.


Bericht von der Woche am 15.10.2020
„Helfende Hände für Stibis Hundeparadies“
Stibis Hundeparadies möchte wieder einen Aufruf an alle Tierfreunde starten. Es gibt sehr viele Tierfreunde, die jedoch zu wenig Zeit für eigene Haustiere haben, aber trotzdem Kontakt zu einem Tier haben und Gutes tun möchten. Dies ist ganz einfach zu erreichen.


TV-Bericht von kanal3 in der KW 42/2020
„TV Bericht vom Hundeschwimmen im ASIA-SPA Leoben“
Das Asia Spa Leoben hat ganz besondere Schwimmbegeisterte eingeladen, nämlich Hunde. Die Vierbeiner haben ein paar Runden im Freibad drehen und das Wasser genießen können – und das alles für den guten Zweck.


Bericht vom ASIA-SPA vom 01.10.2020
„Hundeschwimmen im Asia Spa Leoben“
Am 26.09.2020 lud das Asia Spa Leoben zum Saisonabschluss des Aubads alle schwimmfreudigen Hunde und ihre Besitzer ein, in den Becken des Freibereichs zu baden und das Wasser zu genießen. Die Idee dazu kam von Aquaplex Eisenach – einem anderen GMF-Bad in Deutschland – und erfreut sich dort großer Beliebtheit.


Bericht von der ORF Steiermark am 27.09.2020
„Asia Spa Leoben: Hundeschwimmen für den guten Zweck“
Im Asia Spa in Leoben war am Samstag Wellness für Vierbeiner angesagt: Zum Abschluss der Freibadsaison durften Herrchen und Frauchen samt Hund ins Becken springen – und das für einen guten Zweck.


Bericht von der Woche am 22.09.2020
„Asia Spa Leoben: Hundeschwimmen für den guten Zweck“
Am 26. September, von 14 bis 17 Uhr, sind Hunde mit ihren Herrln ins Asia Spa Leoben eingeladen zum Schwimmen in den Freibädern. Eine Anmeldung ist erforderlich.


Bericht von der Woche am 19.04.2020
„Mehr agieren – weniger reagieren“
Seit genau drei Wochen haben sich einige Damen des Vereines Stibis Hundeparadies zusammengetan (die in Österreich bunt verteilt wohnen) und haben beschlossen – in einer schwierigen Zeit – noch mehr zusammenzuhalten und für den Verein Mund-Nasen-Masken zu fertigen.


Bericht von der Woche am 11.02.2020
„Stibis Hundeparadies“ : „Tierfreundliche Firmen gesucht“
Seit genau drei Wochen haben sich einige Damen des Vereines Stibis Hundeparadies zusammengetan (die in Österreich bunt verteilt wohnen) und haben beschlossen – in einer schwierigen Zeit – noch mehr zusammenzuhalten und für den Verein Mund-Nasen-Masken zu fertigen.


Bericht von der Woche am 13.01.2020
„Stibis Hundeparadies“ St. Barbara: Gassigeher und Helfer gesucht“
Der Verein „Stibis Hundeparadies“ in St. Barbara-Wartberg betreut 20 Hunde. Für die tägliche Arbeit werden ehrenamtliche Helfer gesucht.


Bericht von der Woche am 17.12.2019
„Kekse backen für Hunde“
Im Herta Reich BG/BRG Mürzzuschlag zeigten die Schüler mit einer besonderen Aktion, wie sozial sie mit Menschen und Tieren umgehen.


Bericht von der Woche am 24.09.2019
„Stibis Hundeparadies“: Das neue Zuhause für 15 Hunde in St. Barbara ist „fertig“
Nach der ersten Bauphase übersiedelt der Tierschutzverein „Stibis Hundeparadies“ mit den Hunden von St. Lorenzen nach St. Barbara.


Bericht von der Woche am 14.05.2019
„Tiertafel in Marein hilft Menschen in Not“
Einmal im Monat werden einkommensschwache Tierliebhaber unterstützt.


Bericht von der Woche am 30.04.2019
„Ein neues Paradies für die alten Vierbeiner“
Einmal im Monat werden einkommensschwache Tierliebhaber unterstützt.


Bericht von der Woche am 24.04.2019
„Tierfreunde helfen Tierfreunden“
Der 2009 gegründete Tierschutzverein Stibis Hundeparadies mit Hauptsitz in der Obersteiermark betreibt seit dem Jahr 2013 die Tiertafel St. Marein (jeden ersten Samstag im Monat von 17.15 – 18 Uhr in der Kulturhalle St. Marein).


Sogar die Kronen Zeitung hat am 21.04.2019 über uns berichtet
„Arme Hunde finden nun im Mürztal eine neue Heimat“
Der 2009 gegründete Tierschutzverein Stibis Hundeparadies mit Hauptsitz in der Obersteiermark betreibt seit dem Jahr 2013 die Tiertafel St. Marein (jeden ersten Samstag im Monat von 17.15 – 18 Uhr in der Kulturhalle St. Marein).


Bericht von der Woche am 23.10.2018
„WOCHE-Tierecke: Tiere suchen ein neues Zuhause“
Tiere suchen ein neues Zuhause! Bei Interesse an einem Tier wenden Sie sich bitte an das entsprechende Tierheim. KW42 2018


Bericht von der Woche am 28.08.2018
„WOCHE-Tierecke: Tiere suchen ein neues Zuhause“
Tiere suchen ein neues Zuhause! Bei Interesse an einem Tier wenden Sie sich bitte an das entsprechende Tierheim. KW35 2018 Tiere suchen ein neues Zuhause! Bei Interesse an einem Tier wenden Sie sich bitte an das entsprechende Tierheim.


Bericht von der Woche am 22.08.2018
WOCHE-Tierecke: Tiere suchen ein neues Zuhause“
Tiere suchen ein neues Zuhause! Bei Interesse an einem Tier wenden Sie sich bitte an das entsprechende Tierheim. KW34 2018 Tiere suchen ein neues Zuhause! Bei Interesse an einem Tier wenden Sie sich bitte an das entsprechende Tierheim.


Bericht von der Woche am 07.08.2018
„Stibi’s Hundeparadies“ sucht ein neues Zuhause in der Region“
Das Team vom Verein „Stibi’s Hundeparadies“ braucht für seine 16 herrenlosen Hunde eine neue Bleibe. St. Lorenzen: Der Verein „Stibi’s Hundeparadies“ aus St. Lorenzen betreibt seit fast zehn Jahren aktiven Tierschutz im In- und Ausland. Als Vereinsgebäude und Pflegestelle nutzt das Team einen 150 Jahre alten Bauernhof. Noch, denn der Pachtvertrag läuft aus – ein neues Zuhause für die 16 herrenlosen, teils ängstlichen oder stark traumatisierten Hunde muss gefunden werden. Neues Zuhause…


Bericht von der Woche am 01.08.2018
Tierschutzverein hilft in Gleisdorf
Stibis Hundeparadies unterstützt Tierhalter mit geringem Einkommen im Lebi Laden.


Bericht von der Woche am 08.05.2018
Tierfutterspende der FPÖ Weiz an den Verein Stibis Hundeparadies
Die Freiheitlichen des Bezirkes unterstützten mit einer Tierfutterspende den Verein Stibis Hundeparadies. Vom 3. bis 13. April sammelten die Freiheitlichen Hunde- und Katzenfutter für einen guten Zweck. Dabei hat sich der Einsatz von Bezirksobmann Erich Hafner und seinem Team, besonders dank der Hilfsbereitschaft der Bevölkerung aus dem gesamten Bezirk, wahrlich gelohnt. Bei der Übergabe der Tierfutterspenden an den Verein Stibis Hundeparadies zur Unterstützung der Tiertafel in Gleisdorf…


Bericht von der Woche am 17.03.2018
„Tiertafel St. Marein: Bedürftige Menschen werden bei der Futterversorgung ihrer Tiere unterstützt“
Jeden ersten Samstag im Monat gibt es in St. Marein vom Verein „Stibi’s Hundeparadies“ eine Tiertafel für Bedürftige. Um Spenden zu sammeln, veranstaltet der Verein am 24. März einen Ostermarkt.


Bericht von der Woche am 21.02.2018
„Stibi’s Hundeparadies“: Großes Herz für Hunde in Not“
Jeden ersten Samstag im Monat gibt es in St. Marein vom Verein „Stibi’s Hundeparadies“ eine Tiertafel für Bedürftige. Um Spenden zu sammeln, veranstaltet der Verein am 24. März einen Ostermarkt.


Bericht von der Woche am 07.11.2017
„Adventkränze und Kekse helfen Tieren“
Auch in diesem Jahr besteht für Tierfreunde wieder die Möglichkeit, Gutes zu tun. Adventkränze und Kekse können zugunsten des neuen Gnadenhofes von Stibis Hundeparadies erworben werden. Adventkranz Standard (ca. 25 cm Durchmesser) um 15 Euro, sehr pompös beschmückt 24 Euro oder länglich (50 cm) ebenfalls 24 Euro. 1 Kilo Kekse (wie zu Omas Zeiten) kosten auch 24 Euro. Bestellungen gerne über sandra.stibi@gmx.at oder 0664/5052075.


Bericht von der Woche am 02.11.2017
„Adventkränze und Kekse helfen Tieren in Not“
Auch in diesem Jahr besteht für Tierfreunde wieder die Möglichkeit, Gutes zu tun. Adventkränze und Kekse können zugunsten des neuen Gnadenhofes von Stibis Hundeparadies erworben werden. Adventkranz Standard (ca. 25 cm Durchmesser) um 15 Euro, sehr pompös beschmückt 24 Euro oder länglich (50 cm) ebenfalls 24 Euro. 1 Kilo Kekse (wie zu Omas Zeiten) kosten auch 24 Euro. Bestellungen gerne über sandra.stibi@gmx.at oder 0664/5052075


Bericht von der Woche am 05.05.2017
„Mit dem Hund gehen und fit bleiben“
Leider haben in der kalten Jahreszeit viele „Gassi-Geher“ aufgehört. Einige sind auch krankheitsbedingt ausgefallen. Der Verein Stibis Hundeparadies in St. Lorenzen im Mürztal sucht dringend: Ehrenamtliche Gassi-Geher, ab 16 Jahren möglich, nach Einlernphase vormittags und nachmittags. Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen. Nähere Informationen bei Sandra Stibi unter der Nummer: 0664/5052075.


Bericht von der Woche am 04.05.2017
„Muttertagsmarkt zu Gunsten der Tiere“
Leider haben in der kalten Jahreszeit viele „Gassi-Geher“ aufgehört. Einige sind auch krankheitsbedingt ausgefallen. Der Verein Stibis Hundeparadies in St. Lorenzen im Mürztal sucht dringend: Ehrenamtliche Gassi-Geher, ab 16 Jahren möglich, nach Einlernphase vormittags und nachmittags. Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen. Nähere Informationen bei Sandra Stibi unter der Nummer: 0664/5052075.


Bericht von der Woche am 04.11.2016
„Adventkranz-Aktion von Stibis Hundeparadies“
Auch dieses Jahr gibt es wieder wunderschöne Adventkränze, ab heuer neu mit Novilest-Grass (nadelt nicht!!!) für den guten Zweck! Von Tierfreunden in Handarbeit für Tierfreunde gefertigt. Die Adventkränze gibt es in „Standard“ um 18 Euro oder in „De Luxe“ (rund oder lang) um 24 Euro. Es gibt viele Abholstellen oder auch die Möglichkeit per Post zu versenden. Der Erlös kommt den Hunden in Not zugute.


Bericht von der Woche am 09.08.2016
„Hundeparadies“ sucht neues Zuhause”
Auch dieses Jahr gibt es wieder wunderschöne Adventkränze, ab heuer neu mit Novilest-Grass (nadelt nicht!!!) für den guten Zweck! Von Tierfreunden in Handarbeit für Tierfreunde gefertigt. Die Adventkränze gibt es in „Standard“ um 18 Euro oder in „De Luxe“ (rund oder lang) um 24 Euro. Gerne ist eine telefonische Bestellung unter Tel: 0664/1289777 möglich. Es gibt viele Abholstellen oder auch die Möglichkeit per Post zu versenden. Der Erlös kommt den Hunden in Not zugute.


Bericht von der Woche am 04.08.2016
Auf Facebook für Stibi’s Hunde gesammelt”
Auch dieses Jahr gibt es wieder wunderschöne Adventkränze, ab heuer neu mit Novilest-Grass (nadelt nicht!!!) für den guten Zweck! Von Tierfreunden in Handarbeit für Tierfreunde gefertigt. Die Adventkränze gibt es in „Standard“ um 18 Euro oder in „De Luxe“ (rund oder lang) um 24 Euro. Gerne ist eine telefonische Bestellung unter Tel: 0664/1289777 möglich. Es gibt viele Abholstellen oder auch die Möglichkeit per Post zu versenden. Der Erlös kommt den Hunden in Not zugute.


Bericht von der Woche am 04.08.2016
„Auf Facebook für Stibi’s Hunde gesammelt”
In St. Lorenzen wurde eine Versteigerungsaktion zur Rettung der Hunde in Stibi’s Hundeparadies auf Facebook ins Leben gerufen. „Helfen wo Hilfe benötigt wird“, das ist das Motto eines kleinen ehrenamtlichen Teams in St. Lorenzen. Bianca Benedikt und Carina Huber haben es sich zur Aufgabe gemacht, dem Verein Stibi’s Hundeparadies aus St. Lorenzen im Mürztal zu helfen.“Da wir oft Sachspenden erhalten, aber leider jedem die Zeit fehlt um auf einen Flohmarkt zu gehen, kam die Idee, dass wir über…


Bericht von der Woche am 17.06.2016
Gnadenhoftieren eine große Freude bereiten”
Es gibt sehr viele Tierfreunde, die jedoch zu wenig Zeit für eigene Haustiere haben, aber trotzdem Kontakt zu einem Tier haben und Gutes tun möchten. Dies ist ganz einfach zu erreichen. Informieren kann man sich beim Tierschutzverein Stibis Hundeparadies in St. Lorenzen im Mürztal. Dreimal die Woche wird hier eine Gassigeh-Möglichkeit angeboten. Nach einer Einschulung durch langjährige Helfer kann man den Gnadenhoftieren auf wunderschönen ruhigen Gehwegen rund um den Tierschutzverein oder auch…


Bericht von Hundewelt.at aus dem Jahr 2012
„Fressnapf in Kapfenberg spendet 220 Kilogramm Tierfutter für „Stibi´s Hundeparadies“
Stibis Hundeparadies“, ein Tierschutzverein aus St. Lorenzen in der Steiermark setzt sich seit Jahren vorbildlich für Hunde im In- und Ausland ein, die misshandelt und gequält wurden oder aus Tötungsstationen gerettet werden konnten.


Bericht von Tierzeit.at aus dem Jahr 2012
„Fressnapf in Kapfenberg spendet 600 Kilogramm Tierfutter für „Stibi´s Hundeparadies“
Der Tierschutzverein „Stibis Hundeparadies“ aus St. Lorenzen in der Steiermark setzt sich bereits seit über drei Jahren vorbildlich für in Not geratene Tiere im Ausland ein.

Chat öffnen
Hallo👋
Kann ich dir helfen?
Schreibe mit uns direkt über WhatsApp!